Download

Erotische Demütigung

Erotische Demütigung

Erotische Demütigung – Eine sexualtherapeutische Einordnung

Beschreibung:
Der Beitrag bietet eine fundierte, interdisziplinär begründete Auseinandersetzung mit erotischer Demütigung im Kontext von BDSM. Als bewusst gespielte Erfahrung von Scham, Ohnmacht oder Unterordnung stellt erotische Demütigung ein komplexes Phänomen dar, das Lust, Intimität und Identität berühren kann. Ziel des Textes ist es, Fachpersonen in Therapie, Beratung und Forschung dabei zu unterstützen, zwischen destruktiven Erfahrungen und konsensuellen, lustvollen Inszenierungen zu differenzieren – jenseits von Pathologisierung – und ihnen ein auf unterschiedlichen Ansätzen basierendes, integratives Modell zum Verständnis anzubieten.

Auf Basis aktueller Studien und klinischer Erfahrung werden Prävalenzdaten, konzeptuelle Differenzierungen, Ausdrucksformen (verbal, körperlich, sozial, symbolisch) und theoretische Erklärungsmodelle vorgestellt. Dabei werden psychodynamische, lernpsychologische, kognitiv-behaviorale, bindungs- und neurobiologische Perspektiven zusammengeführt. Auch geschlechtsspezifische Unterschiede, narrative Strukturen und Fragen von Sicherheit, Konsens und Aftercare werden systematisch beleuchtet.

Besonderheiten:

  • differenzierende Begriffsklärung von Demütigung vs. Erniedrigung
  • Integration klinischer, sexualwissenschaftlicher und neurobiologischer Modelle
  • Fallbeispiele, Narrative und geschlechtsspezifische Perspektiven
  • Fokus auf Konsens, Verantwortung und therapeutisch relevante Dynamiken
  • Orientierung an Prinzipien wie RACK, SSC und PRICK
  • praktische Fragen zur Reflexion von Rollen, Scham, Sicherheit und Integration
  • unterschiedliche und kritisch beleuchtete Erklärungsmodelle inkl. Tabelle zur Übersicht
  • hoher Praxisbezug und konkrete Beispiele

Geeignet für folgende Kontexte:

  • Sexualtherapie und Sexualberatung
  • psychodynamisch und bindungstheoretisch fundierte Psychotherapie
  • klinische Arbeit mit schambesetzten, nicht-normativen Sexualskripten
  • Fortbildung, Supervision und sexualwissenschaftliche Lehre

Empfohlen für:
Fachpersonen aus Sexualtherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Sexualpädagogik, klinischer Psychologie und psychosozialer Beratung – insbesondere bei Themen wie Scham, Macht, Konsens, Kink und emotional herausfordernden BDSM-Dynamiken.

Seitenzahl: 26 (rund 6700 Wörter)

20,00  inkl. MwSt.