Mein Angebot

Klassische Sexualtherapie

Eine Sexualtherapie ist dann hilfreich, wenn ein Mensch über längeren Zeitraum hinweg einen Leidensdruck in Bezug auf Sexualität verspürt. Das kann sich auf konventionelle Fragestellungen und Schwierigkeiten beziehen, aber auch auf vermeintlich Ungewöhnliches und Unkonventionelles, auf Alternative Sexualität und Vorlieben. Bei mir sind Anliegen aus allen Bereichen willkommen. Häufige Themen aus der klassischen Sexualtherapie, mit denen Menschen zu mir kommen, sind zum Beispiel:

  • Erektionsstörungen
  • Frühzeitiger Samenerguss
  • Schmerzen in Zusammenhang mit Sexualität
  • Orgasmusschwierigkeiten
  • Lustlosigkeit
  • Scham und andere negative Gefühle in Zusammenhang mit sexuellen Handlungen oder Fantasien
  • Uvm.

Alternative Sexualität, BDSM & Fetisch

Mein Schwerpunktbereich liegt in (vermeintlich) sexuellen Randthemen sowie in der Arbeit mit BDSM-Neigungen oder anderen als unkonventionell empfundenen sexuellen Herausforderungen.

Häufige Themen und Anliegen in meiner Praxis aus diesem Bereich sind beispielsweise:

  • Fetische (etwa die (potenzielle) erotische Abhängigkeit davon oder die Sorge, eine solche zu entwickeln, Fragen zum Umgang und zur Umsetzung, Kommunikation mit dem/der Partner*in, Integration in die Paarsexualität)

  • Vermeintlich „ungewöhnliche“ sexuelle Praktiken und die damit verbundenen Hemmungen in Bezug auf Realisierung oder Kommunikation

  • Schamgefühle (z. B. aufgrund vermeintlich „abnormaler“ Fantasien)

  • Kommunikation in der Partnerschaft

  • Vereinbarkeit unterschiedlicher Vorlieben

  • Identifikation und Integration sexueller Fantasien

  • u. v. m.

Alternative Beziehungskonzepte

  • Offene Beziehung (Beratung & Öffnungsbegleitung)
  • Finden eines individuell passenden Beziehungskonzepts
  • Spielbeziehungen und BDSM Konzepte 
  • Trennungsbegleitung (allgemeine Trennungsbegleitungen, aber auch auch bei C3-Konstellationen, 24/7-Beziehungen u. ä.)
  • uvm.

Konkrete (alternative) sexuelle Vorlieben

Beratung zu Sicherheit, Umsetzung und Herausforderungen bei:

  • Sexueller Sadismus/Sexueller Masochismus
  • Keuschhaltung 
  • Cuckold 
  • Findom
  • Feminisierung 
  • Submissionsfantasien 
  • Gewaltfantasien 
  • Wunsch nach erotischer Demütigung
  • Fetische
  • AB/DL
  • uvm.

Sexualberatung und Coaching

Beratung und Coaching sind weniger für Menschen mit großen Schwierigkeiten oder belastenden Problemen, sondern mehr für jene, die ihr Anliegen nicht als „belastend“ empfinden, sondern sich vielmehr eine Verbesserung/Erweiterung wünschen.

  • Fragen zu Anatomie oder Techniken
  • Wunsch nach Verbesserung/Erweiterung der Sexualität
  • Einstieg in die erotische Dominanz/Unterwerfung
  • Umgang und Realisierung von Fantasien, Kinks & Fetischen
  • Fragen rund um Sexualität (insbesondere alternative Sexualität, BDSM, Kinks, Fetische, Tantra, Slow Sex, offene Beziehungskonzepte, uvm.) 
  • Verbesserung der eigenen erotischen Fähigkeiten
  • Erweiterung des eigenen erotischen Repertoires
  • Ein Partner hat ein Bedürfnis, das der andere nicht teilt
  • Ein Partner hat ein Bedürfnis, das er sich nicht traut, dem anderen offenzulegen
  • Wunsch eines Paares nach gemeinsamem Entdecken neuer erotischer Wege (BDSM, Tantra, Slow Sex u. a.)
  • Uvm.

Paartherapie

Differenzierungsbasiert und systemisch

Als Paartherapeutin begleite ich Sie dabei, sich selbst und Ihr Gegenüber klarer zu erkennen, festgefahrene Beziehungsmuster zu durchschauen und neue, tragfähige Formen des Miteinanders zu entwickeln. Ich arbeite mit einem integrativen Ansatz, der individuelle Entwicklungsprozesse ebenso in den Blick nimmt wie die Dynamiken Ihrer Beziehung. Dabei verbinde ich systemische Perspektiven mit einer differenzierungsbasierten Methodik, die auf Eigenverantwortung, persönliches Wachstum und bewusste Beziehungsführung setzt – mit besonderem Augenmerk auf emotionale Nähe, gesunde Autonomie und – wenn gewünscht – die Gestaltung einer lebendigen, erfüllenden Sexualität.

Willkommen sind Themen wie:

  • Kommunikationsprobleme und Missverständnisse

  • häufiger Streit oder Eskalationen

  • emotionale Distanz oder Rückzug

  • unterschiedliche Bedürfnisse nach Nähe und Autonomie

  • sexuelle Unlust oder unterschiedliche sexuelle Wünsche

  • Affären, Vertrauensbrüche oder Eifersucht

  • Unsicherheiten in offenen Beziehungsmodellen

  • Umgang mit Eifersucht

  • Entscheidungskonflikte: Trennung oder Neubeginn?

  • der Wunsch nach mehr Lebendigkeit, Intimität und Verbindung

  • uvm.

Honorar

Einzelsitzung

60 Min.

160€ (inkl. 19% MwSt.)

Paarsitzung

Erstgespräch 60 Min.

190€ (inkl. 19% MwSt.)

Paarsitzung

90 Min.

280€ (inkl. 19% MwSt.)

Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahler.

Student/-innen, Azubis oder anderweitig finanziell eingeschränkte Menschen können gern auf mich zukommen, um eine individuelle Lösung oder eine vergünstigte Gebühr zu besprechen. 

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Dann nutzen Sie gern das Buchungsformular. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.

Ablauf und Zahlung

Akkordeon Inhalt

Bei mir beginnt der Prozess (egal ob Therapie, Beratung oder Coaching) in einer ersten Sitzung zum Kennenlernen. In dieser Sitzung bekommen Sie die Gelegenheit, Ihr Anliegen ausführlich zu schildern, Fragen zu stellen, mich und meine Arbeit kennenzulernen oder vielleicht auch schon ein klein wenig ins Thema einzusteigen – je nach dem, was sich für Sie stimmig anfühlt. Ich versuche dabei, mir ein möglichst gutes Bild von Ihrer Situation zu machen, damit ich Ihnen anschließend erläutern kann, welche Möglichkeiten zur weiteren Arbeit mit Ihrem Thema ich sehe und welche Art von Hilfestellung ich Ihnen anbieten kann. Sie können entweder mit einem konkreten Anliegen in die erste Sitzung kommen – oder aber Sie schildern mir Ihr Problem und wir schauen gemeinsam, worum es eigentlich geht.

Das lässt sich nicht immer ganz trennscharf differenzieren. In der Regel ist die Sexualtherapie notwendig, wenn ein starker Leidensdruck im Bereich der Sexualität besteht und die eigenen Lösungskompetenzen nicht mehr ausreichen, um diesem Leidensdruck entgegenzuwirken. Eine Beratung kann in Anspruch genommen werden, wenn eigentlich „alles in Ordnung“ ist, aber es ein Thema gibt, bei dem einige Informationen fehlen, man sich weiterbilden möchte, etwas lernen, sich in einem Bereich besser auskennen möchte oder einfach einen Gesprächspartner braucht, der einem gezielt bei der Lösungssuche hilft. 

Wie eine Sexualtherapie abläuft, hängt maßgeblich von der Therapeutin bzw. dem Therapeuten und dessen Methode bzw. Ausbildung ab. Ich arbeite überwiegend kognitiv und im Gespräch – Übungen für den Körper gebe ich in Einzelfällen für zu Hause mit, falls das gewünscht ist. Ansonsten„reden“ wir im Grunde einfach nur.

Eine Sexualtherapie ist in der Regel keine Langzeittherapie. Meistens dauert ein solcher Prozess zwischen 5 und 10 Sitzungen. Erste Verbesserungen bzw. Veränderungen stellen sich meist schon nach den ersten Sitzungen ein. Wie oft Sie kommen, ist Ihnen überlassen – Sie unterschreiben bei mir keinen Vertrag. Auch die Häufigkeit entscheiden Sie. In der Regel kommen Klienten rund alle 2 Wochen. Oft besteht in akuten Phasen zu Beginn des Prozesses das Bedürfnis, für den Anfang wöchentlich zu kommen und dann auf einen 2 bis 4 – Wochen-Rhythmus umzusteigen. Das besprechen wir gemeinsam in der ersten Sitzung oder Sie entscheiden spontan von Mal zu Mal. 

Ja. Egal, ob Sexualtherapie oder -beratung: Ich biete auch online Sitzungen via Zoom an. 

Eine Einzelsitzung über 60 Minuten kostet 160€. Eine Paarsitzung liegt bei 190€ für das Erstgespräch. Anschließend bei 280€ für eine reguläre Paarsitzung à 90 Minuten. Sie können nach der Sitzung vor Ort mit allen gängigen Karten bezahlen oder via Überweisung nach Rechnungsstellung. Lediglich vor der ersten Sitzung ist die Überweisung im Vorfeld zu tätigen. Alle Angaben inkl. MwSt.

Nein, leider nicht. Die reine Sexualtherapie wird nicht von der KV übernommen. 

Für Studenten, Azubis oder andere finanziell eingeschränkte Menschen biete ich eine reduzierte Pauschale pro Sitzung von 80% des regulären Honorars an. Sollte auch das nicht machbar sein, schreiben Sie mir dennoch gern – in der Regel findet sich eine Lösung. 

Auch in einem paartherapeutischen Prozess kann es zu Einzelsitzungen kommen. Die Gestaltung besprechen wir individuell. 

Inhalt
Akkordeon Inhalt

Nein, ich arbeite nicht psychotherapeutisch. Meine therapeutische Arbeit beschränkt sich auf den Bereich Sexualität und Beziehung. Falls Sie derzeit eine Schwierigkeit in beiden Bereichen haben, können Sie sich gern an mich wenden, um einen Teil davon anzugehen. Im Idealfall kann ich Ihnen eine/n Psychotherapeut/in vermitteln oder Ihnen eine überbrückende Anlaufstelle sein, bis Sie einen Psychotherapieplatz gefunden haben. 

Eine Sexualtherapie oder -beratung ergibt nur Sinn, wenn Sie selbst das Bedürfnis danach verspüren bzw. die Sinnhaftigkeit für sich selbst darin sehen. Wenn das nicht der Fall ist, ist vielleicht die Frage interessant, ob Sie beide gemeinsam kommen und mit meiner Hilfe herausfinden möchten, wie Sie Ihre Situation verändern können. Alternativ können Sie natürlich auch allein kommen und wir schauen gemeinsam, inwiefern und in welchem Setting ich Ihnen helfen kann. 

Wenn ihr Partner oder Ihre Partnerin nicht mitkommen möchte, ist dieser Wunsch grundsätzlich zu respektieren. Vielleicht möchten Sie dennoch allein kommen und wir schauen, ob es auch etwas gibt, das Ihnen unabhängig von Ihrem Partner/Ihrer Partnerin helfen kann oder ob ich Ihnen Hilfestellungen für ein Gespräch zu Hause mitgeben kann. 

Die meisten Menschen, die aufgrund dieses Thema zu mir kommen, haben das Gefühl, dass Ihre Neigung/Vorliebe/Fantasie ungewöhnlicher ist als die anderer. In den allermeisten Fällen ist am Ende das Gegenteil der Fall: Das man damit eben nicht allein und auch keine Ausnahme ist. Der erste Schritt, um einen guten, positiven und am Ende auch lustvollen Umgang zur eigenen Neigung zu finden, ist die neutrale Akzeptanz und die Erkenntnis, dass es eben nichts „Außergewöhnliches“ oder gar „Pathologisches“ ist. Ich begleite Sie gern ein Stück auf diesem Weg. 

"3 Schritte" - Intensiv-Workshops für Paare

3 Schritte… Zur Offenen Beziehung

Ein Online-Intensivkurs für Paare

Kursstruktur: 3 online Termine à 2,5 Stunden | Platz für 6 Paare

Modul 1: Motivation & Konzept – Was bedeutet für uns eine offene Beziehung?

  • Inhalte:
    • Differenzierung: offene Beziehung, Polyamorie, Spielpartnerschaft, Hierarchie, etc.
    • Das 3-Schritte-Modell: Jetzt–Bald–Ziel
    • Individuelle & gemeinsame Motive
    • Selbstreflexion (Glaubenssätze, Beziehungsbild, Bedürfnisse)
  • Ziel: Jedes Paar entwickelt ein vorläufiges Beziehungskonzept

 

Modul 2: Vereinbarungen & Kommunikation

  • Inhalte:
    • Regeln vs. Vereinbarungen (restriktiv vs. bedürfnisorientiert)
    • Umgang mit Differenzen: Was braucht jede*r, damit die Öffnung tragbar ist?
    • Die 7 Säulen einer offenen Beziehung als Reflexionsrahmen
    • Kommunikationsgrundlagen: GFK, Zwiegespräche, Meta-Kommunikation, Notfall-Werkzeug
  • Ziel: Entwicklung einer gemeinsamen Vereinbarung (als „Beziehungs-Manifest“)

 

Modul 3: Eifersucht, Herausforderungen & Emotionsregulation

  • Inhalte:
    • Häufige Ängste & Fallstricke (z. B. Verlust, Ungleichgewicht, Verliebtheit)
    • Das 3-Ebenen-Angstmodell: Differenzierung, Bindungsvertrauen, Beziehungsstabilität
    • Eifersucht als komplexes Gefühl: Funktionen, Trigger, Umgang
    • Emotionale Selbstfürsorge, Copingstrategien & Paardynamik regulieren
    • Umgang mit Schwierigkeiten
  • Ziel: Vorbereitung auf reale Umsetzung – inklusive Krisenskript, Notfallanker, Nachsorgeplan

 

Inklusive Materialien (im Preis enthalten):

  • PDF-Folien zu allen Modulen
  • Arbeitsblätter zur Vorbereitung und Nachbereitung jeder Sitzung mit Anleitung (einzeln und als Paar in Form von Reflexionsfragen, Skala-Fragen, Übungen uvm.)
  • individuelle Mailbegleitung zwischen den Sitzungen für individuelle Fragen bei Bedarf
  • optional: Möglichkeit bis zu 2 Paarsitzungen im Anschluss an den Kurs in Anspruch zu nehmen, zur individuellen Weiterbegleitung | mit 10% Vergünstigung 

 

Teilnahmegebühr

590€ pro Paar (7,5h Intensivworkshop; inkl. Materialien, individuelle E-Mail-Begleitung zwischen den Sitzungen bei Bedarf & Powerpointfolien aller Module)

bei Ratenzahlung: 3 Raten à 220€ (fällig bis 14 Tage vor dem jeweiligen Modul)

Start: Januar 2026 | je 18 Uhr – 20.30 Uhr | genaue Termine werden rechtzeitig via Doodle mit den Paaren abgestimmt.

ANMELDUNG: Wenn ihr euch anmelden möchtet, schreibt eine kurze Mail an kontakt@carina-pflumm.de. Ihr erhaltet eine Mail mit allen ausführlichen Informationen sowie ein paar Fragen zu euch und eurem Anliegen, damit auch in der Gruppe eine möglichst individuelle Begleitung möglich ist. 

3 Schritte… zum erotischen Machtgefälle

Ein Online-Intensivkurs für Paare

Kursstruktur: 3 online Termine à 2,5 Stunden | Platz für 6 Paare

Modul 1: Begriffsklärung, Wissen & Selbsterkundung

  • Inhalte:
    • Kurze Einführung in BDSM: Bondage & Disziplin, Dominanz & Submission, Sadomasochismus
    • Mythen, Vorurteile und gesellschaftliche Narrative
    • Psychologische Grundlagen des erotischen Machtgefälles | Konsensprinzipien, Dynamiken und Rollen 
    • Reflexion über persönliche Fantasien, Wünsche und Neigungen
    • Erste Exploration individueller Vorlieben (Selbstreflexionsübungen, Checklisten, Austausch – an dieser Stelle darf, aber muss nichts geteilt werden – das Modul und die angeleiteten Übungen ist so gestaltet, dass jede Person und jedes Paar so diskret und offen arbeiten können, wie sie möchten)
  • Ziel: Jedes Paar entwickelt ein erstes Verständnis der eigenen BDSM-Dynamik und eine geteilte Sprache für das Thema

Modul 2: Kommunikation, Absprachen & Sicherheit

  • Inhalte:
    • Kommunikationsgrundlagen: Sprache für Scham, Grenzen und Bedürfnisse finden
    • Konsens & Sicherheitskonzepte (Safe Words, Slow Words, SSC, RACK, Risiken)
    • After Care und ihre individuelle Gestaltung
    • Differenzierung zwischen Fantasie und realem Wunsch
    • Aufbau von Vertrauen, Umgang mit Unsicherheiten
    • Praxisnahe Tools zur Gestaltung von Absprachen & Ritualen
  • Ziel: Jedes Paar erstellt erste konkrete Vereinbarungen für eine gemeinsame BDSM-Erfahrung und definiert individuelle Grenzen & Schutzfaktoren

Modul 3: Von der Fantasie zur Umsetzung

  • Inhalte:
    • Übersetzung von Fantasien in reale Praktiken: Was, wie, wann, wo?
    • Planung der ersten Mini-Session: Setting, Ablauf, Rollenverteilung, Safewords, After Care
    • Umgang mit Herausforderungen (Aufregung, Scham, Drop, Unsicherheit oder Frustration)
    • Integration in den Beziehungsalltag: Was bleibt Fantasie, was wird Realität?
    • Austausch & Feedback – was hat sich verändert?
  • Ziel: Realistische, konkrete erste Schritte in Richtung gelebtem BDSM – mit Struktur, Konsens und Sicherheit

Inklusive Materialien (im Preis enthalten):

  • Powerpoint-Folien zu allen Modulen
  • Reflexionsbögen & Vor-und Nachbereitungsaufgaben (einzeln und als Paar)
  • Checklisten zu Safewords, Kommunikationsregeln, Rollen, Sessionplanung
  • individuelle Mailbegleitung zwischen den Sitzungen für individuelle Fragen bei Bedarf
  • optional: Möglichkeit bis zu 2 Paarsitzungen im Anschluss an den Kurs in Anspruch zu nehmen, zur individuellen Weiterbegleitung | mit 10% Vergünstigung 

Teilnahmegebühr

590€ pro Paar (7,5h Intensivworkshop; inkl. Materialien, individuelle E-Mail-Begleitung zwischen den Sitzungen bei Bedarf & Powerpointfolien aller Module)

bei Ratenzahlung: 3 Raten à 220€ (fällig bis 14 Tage vor dem jeweiligen Modul)

Start: Januar 2026 | je 18 Uhr – 20.30 Uhr | genaue Termine werden rechtzeitig via Doodle mit den Paaren abgestimmt.

ANMELDUNG: Wenn ihr euch anmelden möchtet, schreibt eine kurze Mail an kontakt@carina-pflumm.de. Ihr erhaltet eine Mail mit allen ausführlichen Informationen sowie ein paar Fragen zu euch und eurem Anliegen, damit auch in der Gruppe eine möglichst individuelle Begleitung möglich ist. 

Ihr möchtet euch zu einem der Intensiv-Workshops anmelden oder habt Fragen dazu? Dann schreibt mir gern per Mail oder über das Kontaktformular.